VCD fordert Verbund-Tageskarte für Mühlacker
Presseinformation Nr. 1/2006, Stuttgart, 08. Februar 2006
Beitrag zur Reduktion der Feinstaubbelastung
Der Luftreinhalteplan für Mühlacker, der derzeit beim Umweltministerium zur Verabschiedung liegt, fordert die weitere Verbesserung des Verkehrsangebotes von Bus und Bahn in und um Mühlacker. Hierauf weist der Verkehrsclub Deutschland, Kreisverband Pforzheim/Enzkreis e.V. (VCD) hin und fordert eine preiswerte Tageskarte des Verkehrsverbundes für Mühlacker.
"Der verbilligte Kurzstreckenfahrschein für EUR 1,20 für die Kernstadt war schon ein wegweisendes Angebot", kommentiert Matthias Lieb, VCD-Landes- und Kreisvorsitzender aus Mühlacker, denn der Einzelfahrschein zum Preis von EUR 1,60 motiviert Autofahrer nicht zum Umstieg auf Bus und Bahn. Dabei sind gerade im PKW-Kurzstreckenverkehr die Abgasbelastungen und der Spritverbrauch hoch. Betrachtet man das derzeitige Tarifsortiment des Verkehrsverbundes für Mühlacker, so fällt auf, dass zwar die Monatskarte für 36 EUR recht preiswert ist, zumal ab 9 Uhr und am Wochenende diese Fahrkarte in allen Bussen und Zügen im ganzen Verbundgebiet gilt, d.h. auch bis Pforzheim oder Bad Wildbad. Wer montags bis freitags nicht vor 9 Uhr fährt, kann sogar weitere 4 EUR mit einer "Netz-9" genannten Karte sparen. Doch für nur gelegentliche Fahrgäste gibt es außer dem Kurzstreckentarif kein weiteres attraktives Tarifangebot.
"Der Erfolg des Kurzstreckentarifs, der trotz einer Preissenkung um 25% zu Mehreinnahmen beim Stadtbus geführt hat, zeigt, dass Bedarf für preislich attraktive Angebote für Gelegenheitsfahrgäste besteht", meint VCD-Vorsitzender Lieb.
Problematisch aus VCD-Sicht ist beim Kurzstreckenfahrschein und der sog. Mehrwegkarte, dass jedes Mal ein Verkaufsvorgang damit verbunden ist, der Zeit kostet und den engen Fahrplan des Stadtbusses damit ins Wanken bringen kann. "Deshalb fordert der VCD eine Tageskarte für das Stadtgebiet Mühlacker bzw. für eine Zone, damit sowohl die Fahrgäste als auch die Busfahrer weniger Fahrkarten kaufen und verkaufen müssen", so VCD-Chef Lieb.
Übrigens gibt es heute schon eine Tageskarte, doch die ist genauso teuer wie in Pforzheim (4 EUR) und gilt auch bis Pforzheim. Für Fahrten nur in Mühlacker lohnt sie sich daher erst bei 4 Kurzstreckenfahrten am Tag. Da das Verkehrsangebot in Mühlacker sich jedoch nicht mit dem Stadtbusverkehr in Pforzheim messen kann, ist es nur angebracht, dass der Verbund sein Tarifangebot um eine Tageskarte für 1 Zone erweitert. Analog zu anderen Verbünden könnte der Preis bei 2 bis 2,50 EUR liegen (für bis zu 5 Personen bei ca. 4 EUR).