Diskussionsforum Sitemap Newsfeed des Kreisverbandes Pforzheim/Enz des Verkehrsclub Deutschland (VCD)

Sie sind hier: VCD Pforzheim/EnzkreisPresse2012Masterplan Pforzheim

Masterplan Pforzheim - Vorfahrt für den Umweltverbund

Presseinformation Nr. 10/2012, Mühlacker, 05. Juli 2012

Stadt Pforzheim muss nun Radverkehrsförderung aktiv angehen

Erfreut ist der ökologische Verkehrsclub VCD über das Ergebnis der Abstimmung zum Masterplan in Pforzheim: „Die Bürger haben sich sehr deutlich für die Stärkung des Umwelt­verbundes aus­gesprochen –sie wünschen attraktive Tarife bei Bus und Bahn und mehr Radwege“, erklärt VCD-Landesvorsitzender Matthias Lieb. Damit stehen die Erwartungen der Bürger nicht nur im Einklang mit dem Verkehrs­entwicklungsplan der Stadt Pforzheim, sondern auch dem Klimaschutz­konzept, nachdem ebenso der ÖPNV gestärkt und der Rad­verkehrs­anteil deutlich gesteigert werden solle, so der VCD.

Auch in Stuttgart konnten mit einem günstigen Kurz­strecken­fahrschein neue Fahr­gäste gewonnen werden, deshalb erwartet der VCD bei einer entsprechenden Um­setzung auch in Pforz­heim einen Erfolg.

Schwieriger werde aus Sicht des VCD die Förderung des Radverkehrs in Pforzheim: In den vergangenen zwei Jahren hätten sich die Verbände ADFC, BUND und VCD mehrmals mit dem OB und der Verwaltung über die Radwege­situation in Pforzheim aus­getauscht. „Doch das Ergebnis ist bislang ernüchternd –mangels Personal wurden die meisten Punkte gar nicht bearbeitet“, beklagt Matthias Lieb und erhofft sich nun von dem eindeutigen Votum der Bürger einen neuen Schub in der Verwaltung. Denn bislang führe der in Bau befindliche Innenstadtring für die Autofahrer zu weiteren Beeinträchtigungen für Radfahrer, z.B. bei der Altstädter Brücke, erklärt der VCD. Hier sei bislang immer noch zu sehr der Fokus auf den Straßenverkehr ausgerichtet – doch gerade das sei der Grund, wieso der Radverkehr in Pforzheim mit 1% fast unter der Nachweis­grenze liege, beklagt Lieb und fordert ein Umdenken: „Der Ober­bürger­meister und die Verwaltung sind nun aufgefordert, für den Ausbau der Radwege­verbindung auch das erforderliche Personal zur Verfügung zu stellen und bei Straßen­bau­maßnahmen die Auswirkungen auf den Radverkehr zu bedenken, der Gemeinderat ist aufgefordert, die notwendigen Finanz­mittel bereitzustellen“, erklärt Matthias Lieb. Durch die heute vorgestellten neuen Radverkehrs-Förderrichtlinien des Landes könne Pforzheim für viele Maßnahmen Zuschüsse erwarten, so z.B. für Radabstell­anlagen und den Bau von Radwegen, so der VCD


Wollen Sie diese Pressemitteilung kommentieren? Im VCD-Blog haben Sie Gelegenheit dazu: